top of page

mit uns nach vorne...

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 stellen sich vor:
![]() Ewald Scherer63 Jahre, verheiratet, Ich setze mich ein für eine solide und vernünftige Haushalts- und Finanzpolitik und dafür, dass Rust lebenswert bleibt. Dazu gehört eine schnelle Lösung für den fließenden Verkehr und der Parkplatzsituation im Ort. | ![]() Ute Hildebrand55 Jahre, verheiratet, Ich setzte mich ein für die sozialen Belange aller Generationen, vom Kindergarten bis zu den Senioren. | ![]() Hans-Dieter Busch58 Jahre, verheiratet, Ich setze mich ein an erster Stelle transparent und vertrauensvoll für die Belange der Ruster Bürger. Die Ruster wissen am Besten was dem Dorf fehlt und was unser Dorf nicht braucht. |
---|---|---|
![]() Reiner Metzger54 Jahre, verheiratet, Ich setze mich ein für die Ruster Vereine, die ortsansässigen Handels- und Gewerbebetriebe und für die schnelle Entwicklung und Umsetzung eines Parkierungs- und Verkehrsführungskonzeptes für den Ortskern. Dabei ist mir wichtig, die unter-schiedlichen Bedürfnisse der Bürger zu berücksichtigen. | ![]() Mark Burghard45 Jahre, verheiratet, Ich setze mich für eine Lösung des Verkehrs- und Parkierungsproblems, sowie für eine bürgernahe Weiterentwicklung der Gemeinde. | ![]() Christoph Lehmann35 Jahre, verheiratet, Ich setze mich ein für die Unterstützung der örtlichen Vereine, sowie eine bedachte Ortsentwicklung, damit Rust auch in Zukunft für alle Generationen lebenswert bleibt. |
![]() Dr. Jörg Ohnemus43 Jahre, verheiratet, Ich setze mich dafür ein, dass die Anliegen der Ruster Bürgerinnen und Bürger ernst genommen werden. Rust braucht eine nachhaltige Dorfentwicklung, um auch in Zukunft eine liebens- und lebenswerte Gemeinde für alle Generationen zu bleiben. Für mich ist wichtig, dass sich alle Akteure, die an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Rust beteiligt sind, auf Augenhöhe begegnen. | ![]() Frank Moog46 Jahre Ich setze mich ein für die Gründung einer Wohnungsbau-gesellschaft und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Außerdem für eine rasche Lösung des Problems von ruhendem und fließendem Verkehr. Dazu gehören auch die Überlegungen wie E-Bus, Einschienbahn oder Seilbahnen. | ![]() Karin Weber48 Jahre, verheiratet, Ich setze mich ein für die Bürgerinnen u. Bürger, von jung bis alt und dafür, dass Rust ein lebenswerter Ort zum Wohnen bleibt. |
![]() Alexej Simon32 Jahre Ich setze mich ein für ein lebensfrohes und sicheres Rust. | ![]() Tanja Wilczek47 Jahre, verheiratet, Ich setze mich ein für eine bessere Lebensqualität für alle Generationen. | ![]() Elisabeth Kossmann58 Jahre, verheiratet, Ich setze mich ein, weil die Gemeinde auch den "Rustern" etwas bieten muss, nicht nur den Gästen! ...viele "echte" Ruster, die Gemeinde/Vereine mitgeprägt haben, die Lust an Rust verloren haben, wieder einen Bezug brauchen. ...Ruhe- und Erhol-Oasen mit Bänken, Blumenbeeten, Bäumen für ältere Menschen in Rust fehlen! Boule- u. Spielplätze für Senioren! ...Miteinbeziehung der älteren (auch junge) Menschen, als Blumen- Rasen- Sträucherpaten...usw., ein Miteinander schafft. |
bottom of page